Vier Wochen, zwei Preise 13.11.2023
In den vergangenen vier Wochen landeten gleich zwei unserer Entwürfe auf dem zweiten Platz.
Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Hüllhorst.
Neubau der Grundschule in Wissingen.
Ein 2. Preis – es war knapp! 22.09.2023
Passend zum Wochenende erreichten uns gute Nachrichten:
Unser Entwurf zur Neuordnung und Erweiterung des Steinhagener Gymnasiums landete auf dem 2. Platz.
Mehr Informationen zum Entwurf.
Neues von der Baustelle des Humboldtgymnasiums, Hannover 14.09.2023
Neben dem vorherigen Schulgebäude im Hintergrund – an welches angeschlossen wird, lässt sich auf den Fotos auch der Stützwandverbau zur Ricklingerstrasse und die Außenwand der Geräteräume (Sporthalle) erkennen, die nachher unterirdisch sind.
Mehr Informationen zum Projekt.
Grundsteinlegung im Neubau der Feuer- und Rettungswache, Erkrath 06.09.2023
Die Grundsteinlegung im Neubau der Feuer- und Rettungswache in Erkrath war mit ca. 250 Gäste aus Politik und Verwaltung, den Feuerwehren, der Nachbarschaft und den Baustellen- und Planungsteams ein voller Erfolg.
Der Bürgermeister freute sich, „dass der Baufortschritt zügig vorankommt und man zur Grundsteinlegung schon soviel vom Gebäude sehen kann“.
Die eingemauerte „Zeitkapsel“ wird im Eingangsbereich der Feuerwehr dauerhaft sichtbar sein.
Hier geht es zur ganzen Pressemitteilung.
Hoch hinaus in Unna 04.09.2023
Hier sieht man den Neubau des Bildungszentrums „Hertinger Tor“ in Unna aus luftiger Höhe:
Mehr Informationen zum Projekt.
Von Palästina nach Bielefeld & grenzenlose Ambitionen 01.09.2023
Vergangene Woche wurde über unsere aktuelle Praktikantin Aya Khasati in der Lokalpresse berichtet.
„Ursula Pasch […] ist ebenfalls begeistert vom Einsatz und Engagement ihrer Praktikantin aus Palästina. Die Zusammenarbeit sei eine Bereicherung für das Team.
[Sie] bringt nicht nur ein großes Verständnis für architektonische Konzepte mit, sondern auch eine einzigartige Perspektive aus Palästina“, sagt Pasch.
„Wir haben viel von ihrer Herangehensweise gelernt, mit der oft aus der Notwendigkeit Innovation entsteht.“
Seit 2006 fördern der Zonta Club Bielefeld und die Stiftung Begegnung zwei- bis dreimonatige Praktikumsaufenthalte junger Frauen aus Palästina.“
Einweihungsfeier der Schule für Pflege und Gesundheit, Paderborn 26.08.2023
Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitung, Kooperationspartner und Vertreter der Stadt, des Kreises und des Landes NRW feiern im Neubau der Schule. Dort ist auf knapp 3.000 Quadratmetern für bis zu 500 Schülerinnen und Schüler Platz.
Die Schule für Pflege und Gesundheit Paderborn wurde offiziell eingeweiht. Bürgermeister Michael Dreier, Staatssekretär Daniel Sieveke und Hans-Bernd Janzen, stellvertretender Landrat des Kreises Paderborn, gratulierten.
Christoph Robrecht und Jörg Meyer, Geschäftsführer der Schule: „Das ist ein Meilenstein für die Ausbildung von Pflegekräften. Wir liefern damit einen wichtigen Beitrag gegen den Fachkräftemangel und sind glücklich, dass wir unseren Auszubildenden und unseren Kooperationspartnern dieses architektonisch gelungene Gebäude präsentieren können.“
Die Entwurfsplanung erfolgte durch Architekten Naujack Rind Hof GmbH aus Koblenz, die Ausführungsplanung sowie Bauleitung wurden von den Architekten brüchner-hüttemann pasch aus Bielefeld übernommen.
Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn berichtet auf ihrer Website ebenfalls über die Einweihung.
Baufortschritt in Erkrath 04.08.2023
Die Feuer- und Rettungswache in Erkrath nimmt langsam Gestalt an.
Hier geht es zum Baustellen-Livestream.
Baubeginn in Unna 19.06.2023
Nach dem 1. Preis bei einer europaweiten Ausschreibung und dem ersten Spatenstich folgte nun der offizielle Baubeginn für den „Neubau Bildungsstandort Hertinger Tor“ in Unna.
Mehr Informationen zum Projekt.
Tag der Architektur 2023 14.06.2023
145 Architekturprojekte nehmen im Jahr 2023 am Tag der Architektur in NRW teil, darunter befindet sich auch ein bhp-Projekt.
Im Rahmen des Veranstaltungswochenendes kann der Bielefelder Golfclub e.V. am kommenden Samstag und Sonntag besichtigt werden.
Rubrik
Sport/Freizeit
Termin
Sa. 17.06. 08:00-20:00 Uhr
So. 18.06. 08:00-20:00 Uhr
Besichtigungsadresse
Dornberger Straße 377
33619 Bielefeld
„Architektur der Verführung“ bei „Wege durch das Land“ 05.06.2023
Seit dem Jahr 2004 hinterlässt Alberto Veiga unverwechselbare Spuren in den Städten Europas. Am 20.05.2023 teilte der spanische Architekt in seiner „Rede an die Architektur“ im Rahmen des Musik- und Literaturfestivals „Wege durch das Land“ seine Visionen und gab Einblick in seine Arbeitsweise.
bhp war an diesem Abend im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) in Bielefeld wieder als Sponsor der „Rede an die Architektur“ vertreten. Durch die Auseinandersetzung mit moderner Architektur soll, laut Kai Brüchner-Hüttemann, das Bewusstsein und Verständnis für Baukunst in der Region geschärft werden.
© Wege durch das Land
Roger Stein wird Prokurist bei bhp 18.05.2023
Seit mehr als 13 Jahren gehört Dipl.-Ing. Architekt Roger Stein nun zum bhp-Team.
In dieser Zeit begleitete er viele Bauvorhaben erfolgreich als Projektleiter. Mit seiner fachlichen Kompetenz ist er nicht nur für die Bauherrschaft ein verlässlicher Ansprechpartner, sondern steht auch den Kolleginnen und Kollegen mit Rat und Tat zur Seite.
Ende 2022 wurde ihm Prokura erteilt – neben Dipl.-Ing. Architekt Reinhard Große Halbuer, der seit mittlerweile fünf Jahren Prokurist bei bhp ist, unterstützt Roger Stein die Geschäftsführung Ursula Pasch und Kai Brüchner-Hüttemann.
Das gesamte Team gratuliert Roger Stein zu dieser besonderen Auszeichnung!
Dipl.-Ing. Architekt Roger Stein
Architektur-Ranking 2022 11.05.2023
Von fast 23.000 Architekturbüros in Deutschland erreichten wir im competitionline-Ranking den 23. Platz und konnten uns damit verbessern.
Die Richtung stimmt!

Spatenstich in Erkrath 02.05.2023
Vergangenen Freitag folgte auch schon der Spatenstich für die „Feuer- und Rettungswache, Erkrath“.
Hier geht es zur Foto-Dokumentation zum Neubau der Feuer- und Rettungswache, Erkrath.
Baubeginn in Erkrath 17.04.2023
Erkrath bekommt eine neue Feuer- und Rettungswache auf dem Clever Feld in Hochdahl. Der neue Standort an der Bergischen Allee bietet Platz für alle wichtigen Bereiche der Erkrather Feuerwehr: Berufs- und Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst, Kinder- und Jugendfeuerwehr, Krisenstab sowie Ausnahmeabfrageplätze für die Kreisleitstelle Mettmann.
Mehr Informationen zum Projekt „Feuer-und Rettungswache, Erkrath“.
Die Stadt Erkrath berichtet auf ihrer Website ebenfalls über den Baufortschritt.
bhp liegt auf Platz 3 28.03.2023
Unter Berücksichtigung der engen, städtebaulichen Vorgaben für das „Grüne Viertel Stephansstift“ in Hannover, konnten wir den 3. Platz erzielen.
Mehr Informationen zum Projekt „Grünes Viertel Stephansstift, Hannover“.
Frische Fotos für unsere Projekte 06.03.2023
Neben neuen Mitarbeiterfotos sind auch neue Fotos für einige unserer Projekte entstanden.
Hier geht es zu den ersten Projekten mit den neuen Fotos:
Aufstockung Niederwall 10, Bielefeld
Neubau Bielefelder Golfclub e. V.
Neue Fotos zu weiteren Projekten werden folgen.
Ein 3. Preis für unseren Entwurf 13.02.2023
Für unseren Entwurf für den Neubau des Städtischen Stiftgymnasiums in Xanten erhielten wir den 3. Preis.
Mehr Informationen zum Projekt „Neubau Städtisches Stiftgymnasium, Xanten“.
Planungsstart für zwei Projekte 01.02.2023
In Emmerthal und Varel folgt nun die nächste Phase:
unsere beiden Wettbewerbserfolge gehen in die Planung.
Mehr Informationen zum Projekt „Neubau Schulzentrum Emmerthal“.
Mehr Informationen zum Projekt „Neubau Heinz-Neukäter-Schule, Varel“.