Im Herzen von Bielefeld mit Blick auf die Sparrenburg entstand durch eine Umbaumaßnahme im dritten Obergeschoss eines Büro- und Geschäftshauses die „Kardiologie am Bach“. Auf circa 380 Quadratmetern wurden hochwertige Möbel, Oberflächen und Materialien verbaut. Die Raumstruktur wurde weitestgehend beibehalten, der Empfangsbereich jedoch aufgeweitet und ein großzügiger Sanitärbereich für die Betroffenen ergänzt. Modernste medizinische Technik findet Platz in lichtdurchfluteten Behandlungsräumen. Wasserblaue Flächen und Materialien durchziehen die Praxis wie ein roter Faden.
Kardiologie am Bach, Bielefeld
Ort
Bielefeld
Bauherr
Privat
Fertigstellung
2014
Fotos
Detering Design GmbH
Weitere Projekte aus der Kategorie Innenarchitektur
Brockensammlung, Bielefeld
Für den größten Second-Hand-Verkauf in Bielefeld werden neue Räumlichkeiten in zentraler Lage des Stadtgebietes Bethel geschaffen. Die zweigeschossigen Verkaufsflächen orientieren sich mit einem großen Schaufenster zur Straße und werden über eine zentrale Treppe erschlossen. Von hochwertigen Antiquitäten bis zu ausgefallenen Schnäppchen wird hier alles angeboten. Organisatorisch erfolgt eine Trennung in Verkaufs- und Logistikbereiche, so dass ein stetiger Warenfluss von der Anlieferung bis zum Verkauf gewährleistet wird. Der Verwaltungsbereich mit Büroräumen im Obergeschoss komplettiert die Brockensammlung Bethel.
Ort
Bielefeld
Bauherr
Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Fertigstellung
2014
Fotos
deteringdesign GmbH
Weitere Projekte aus der Kategorie Wirtschaft
Empfangsbereich Goldbeck, Bielefeld
Der neue Empfangsbereich in der Zentrale des Unternehmens Goldbeck GmbH in Bielefeld-Ummeln ist Teil eines Gesamtkonzeptes. Er bildet den Auftakt zu einer Magistrale, die mehrere Gebäudeteile des SystemZentrums miteinander verbindet.
Durch seine Länge von neun Metern unterstreicht der L-förmige Empfangstresen die Längsorientierung der Magistrale. Der aus weißem Corian mit dunklem Nussbaum gestaltete Tresen steht der umgebenden Stahl-Glas-Architektur des Foyers als Kontrast gegenüber. Zusammen mit der Ausbildung der Rück- und Seitenwand aus horizontal gegliederten Corianpaneelen, z. T. gelasert und mit CI versehen, erhält das Foyer so seine neue lichte Identität.
Ort
Bielefeld
Bauherr
Goldbeck GmbH
Fertigstellung
2011
Fotos
deteringdesign GmbH
Weitere Projekte aus der Kategorie Innenarchitektur
ADAC Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld
Der ADAC steht für Mobilität und Dynamik. Dieser Gedanke bestimmte unsere Entwurfsidee und führte zu einer inhaltlich als auch städtebaulich begründeten dynamischen Form. Der neue Verwaltungsbau des ADAC liegt an einer der Hauptverkehrsstraßen Bielefelds. Umgeben von sehr heterogenen Gewerbebauten unterschiedlichster Architektursprachen repräsentiert der geplante Baukörper selbstbewusst und identitätsstiftend die neue Adresse des ADAC. Mit einladender Geste öffnet sich das Gebäude zur Straße und bietet dem Besucher durch die großzügige Eingangs- und Ausstellungshalle einen umfassenden Einblick in die angebotenen Dienstleistungen.
Ort
Bielefeld
Fertigstellung
2011
Auszeichnung
1. Preis
Fotos
Architekturfotografie Klemens Ortmeyer
Weitere Projekte aus der Kategorie Wirtschaft
Weihnachtsmarkt Jahnplatz, Bielefeld
Der Jahnplatz in Bielefeld ist der zentrale Verkehrsknotenpunkt im Herzen der Bielefelder Innenstadt. Weihnachtsmärkte haben es an dieser Stelle auf Grund des Umfeldes traditionell nicht leicht. Mit einer klar ablesbaren Gebäudetypologie, der Farbigkeit des Materials und der Stellung der Verkaufsstände zueinander entsteht ein Konzept, das einen Ort schafft, der geschützt von den Emissionen des Jahnplatzes den Passanten zum Verweilen und Genießen einlädt. Ein Lichterbaum überspannt die Platzmitte und schafft den räumlichen Abschluss nach oben. Indirekt beleuchtete Tische strukturieren den neu entstandenen Platz und unterstützen die neue Aufenthaltsqualität auf dem Bielefelder Jahnplatz, zumindest in der Weihnachtszeit.
Ort
Bielefeld
Bauherr
Stadt Bielefeld
Fertigstellung
2007
Fotos
deteringdesign GmbH
Weitere Projekte aus der Kategorie Wirtschaft
Halfar System GmbH, Bielefeld
Das neue Gebäude für die Halfar System GmbH beinhaltet die Verwaltung und die Produktion, zusammen mit einer Lager- und Komissionierungshalle. Auf 1.650 qm Fläche galt es, diese unterschiedlichen Bereiche funktional und architektonisch zusammenzufügen. Der große Besprechungs- und Ausstellungsraum schiebt sich über den Eingangsbereich und bildet so gleichzeitig eine klare Adresse an der Ludwig-Erhard-Allee. Trotz eines knapp bemessenen Kostenrahmens entstand ein Gebäude, das Signifikanz und gestalterische Qualität ausdrückt und gleichzeitig einer modernen Arbeitswelt Rechnung trägt.
Ort
Bielefeld
Bauherr
Halfar System GmbH
Fertigstellung
2005
Fotos
Architekturfotografie Klemens Ortmeyer
Weitere Projekte aus der Kategorie Wirtschaft
Tischlerei Friedering, Bielefeld
Der klare Baukörper wird geprägt durch seine Funktion, verbunden mit dem Wunsch einer kostengünstigen Optimierung der Herstellungs- und Betriebskosten und einer Architektursprache, die Individualitität und Identität mit gestalterischer Qualität verbindet. Die in Teilen zweigeschossig organisierte Tischlerei ist gegliedert in Verwaltungs- und Ausstellungsbereich sowie Lager- und Werkstattbereich. Die rot lasierten Holztafeln in Kombination mit den Gussglaselementen mäandrieren um das Gebäude, geben ihm seine Unverwechselbarkeit und laden zu einem Besuch in die Ausstellung ein.
Ort
Bielefeld
Bauherr
Privat
Fertigstellung
2000
Auszeichnung
BDA- Preis OWL 2007, Anerkennung
Fotos
deteringdesign GmbH
Weitere Projekte aus der Kategorie Wirtschaft
Goldbeck, Bielefeld
Die neue Demonstrations- und Versuchshalle bildet mit den bereits vorhandenen Verwaltungsgebäuden ein großzügiges Entrée, das die Bedeutung des Unternehmens nach außen deutlich unterstreicht. Die Verknüpfung von Außen- und Innenräumen, aber auch von Funktionsbereichen innerhalb des Gebäudes spiegelt Transparenz und Offenheit als Unternehmensphilosophie in dem neuen Gebäude wider. Der Eingangsbereich öffnet sich über drei Geschosse und erschließt die Büros und die 2.000 qm große und 15 Meter hohe Ausstellungshalle. Großzügige Grünanlagen verbinden die unterschiedlichen Gebäude zu einem harmonischen Ganzen.
Ort
Ummeln
Bauherr
Goldbeck GmbH
Fertigstellung
1998
Auszeichnung
1. Preis
Fotos
deteringdesign GmbH