Pressemitteilung – Richtfest Niederwall

Niederwall 10 | Aufstockung – Visualisierung

Bielefeld, November 2021

32 neue Arbeitsplätze über den Dächern der Altstadt, 350qm Denkwerkstatt in zentraler Lage mit Blick auf die Sparrenburg – mit dieser Investition starten Ursula Pasch und Kai Brüchner-Hüttemann in ihr Jubiläumsjahr. Mit dem Richtfest am Niederwall setzen sie ein Zeichen und wollen ihre 25jährige Erfolgsgeschichte fortsetzen.

Ursula Pasch und Kai Brüchner-Hüttemann sind seit 25 Jahren ein eingespieltes Team – beruflich wie privat. Ein Team aus mittlerweile über 50 Architektinnen und Architekten steht ihnen tatkräftig zur Seite und macht die Brüchner-Hüttemann Pasch bhp Architekten + Generalplaner GmbH zum erfolgreichen Ansprechpartner für Architektur- und Generalplanerleistungen auch über die Region hinaus.

Neben privaten Bauherren zählen öffentliche Auftraggeber, Handel, Gewerbe und Industrie zu den Kunden von bhp. Auch der Bereich Krankenhausplanung ist seit 20 Jahren ein Teil des Unternehmens.

Um für die Herausforderungen der kommenden Jahre gut aufgestellt zu sein, wurde im zurückliegenden Jahr kräftig in Personalentwicklung und Digitalisierung investiert. Gemeinsam mit der Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) als Eigentümer und Vermieter, investiert bhp aber auch in die räumliche Erweiterung seiner Büroflächen.

So entstehen im Herzen der Bielefelder Altstadt auf ca. 350 Quadratmeter 32 zusätzliche moderne Arbeitsplätze für Architektinnen und Architekten. Alle Arbeitsplätze sind mit 3D-Zeichenprogrammen (Building Information Modeling BIM) ausgestattet, die mit den Büros auf den Baustellen in direkter Verbindung stehen.

bhp Architekten handelt in der Verantwortung für eine qualitätvoll und klimabewusst gestaltete Umwelt. Bestehende Ressourcen, wie das Verwaltungsgebäude der Landeskirche am Altstädter Kirchplatz in Bielefeld zu nutzen, um Innenstadtflächen nachzuverdichten und damit den Standort zu stärken, passen daher gut in die verantwortungsvolle und nachhaltige Ausrichtung des Büros.

Um diese Haltung mit Nachdruck zu unterstreichen, wurde bei der Aufstockung mit dem Material Holz ein nachwachsender und CO2-bindender Baustoff bewusst gewählt.

Das Richtfest am Niederwall bildet aber gleichzeitig auch den Auftakt des 25-jährigen Jubiläumsjahres des Büros. Nach einem Vierteljahrhundert tragen eine Vielzahl von Projekten in der Region in Hinblick auf Innovation, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit die Handschrift von bhp Architekten.

In diesem Sinne erforschen und entwickeln die Architekten von bhp innovative und herausfordernde Projekte für die Zukunft.

 

Hier geht es zum Projekt.


Weitere Projekte aus der Kategorie Aktuelles